Hamburgs öffentliche Unternehmen – Der Beteiligungsbericht
Der Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die Beteiligungen der Freien und Hansestadt Hamburg an rechtlich selbständigen Unternehmen des privaten und öffentlichen Rechts. Dieser Überblick enthält Darstellungen zum Beteiligungsbestand und dessen Entwicklung, zu besonderen Aspekten des Beteiligungsmanagements sowie zu den Aufgaben, der Aufgabenerfüllung, den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und der Entwicklung bei den hamburgischen Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen.
Finanzbehörde
![]() | 70 Jahre sozialer Wohnungsbau in Hamburg und 10 Jahre Hamburgische Investitions- und Förderbank 29. August 2023 Doppeljubiläum. |
![]() | Thorsten Börnsen ab 1. September neuer Geschäftsführer des Länderzentrums für Niederdeutsch 25. August 2023 Personalwechsel. |
![]() | Vielfalt und Nachhaltigkeit als Programm: Der Tag der Stadtwirtschaft am 2. September 15. August 2023 Gemeinsam fürs Gemeinwohl. |
![]() | Senatorin Pein besucht Parksportanlage im SAGA-Quartier Neuköllner Ring im Bezirk Wandsbek 9. August 2023 Bezirks-Sommertour |
![]() | Gemeinsam fürs Gemeinwohl – Große Ausstellung zur Hamburger Stadtwirtschaft im Hamburger Rathaus 8. August 2023 Jahr der Stadtwirtschaft. |
![]() | Neues IFB-Eigenheimdarlehen 1. August 2023 Erleichterung für den Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum in Hamburg.
IFB-Eigenheimdarlehen richtet sich an Familien mit mittleren Einkommen |
![]() | Beteiligungsprozess im Rahmen des EU- Mobilitätsprojekts SINFONICA startet 27. Juli 2023 Jetzt teilnehmen. |
![]() | Schneller Netzanschluss für Photovoltaikanlagen 24. Juli 2023 Stromnetz macht Tempo bei Bearbeitung der Anträge. |
![]() | John Neumeier als Ehrenmitglied der Hamburgischen Staatsoper ausgezeichnet 30. Juni 2023 Kultursenator Carsten Brosda überreichte Urkunde bei der Jubiläumsgala des Hamburg Ballett. |
![]() | HSH-Nordbank Abwicklung 30. Juni 2023 Erfolgreiche Beendigung der hsh portfoliomanagement AöR. |
![]() | Hamburg erhält 1,92 Millionen Euro Fördermittel für Bus-Priorisierungsprojekt 22. Juni 2023 Hamburg erhält 1,92 Millionen Euro Fördermittel für Bus-Priorisierungsprojekt. |
![]() | HHLA Container Terminal Burchardkai wird umweltfreundlicher 22. Juni 2023 HHLA Container Terminal Burchardkai wird umweltfreundlicher. |
![]() | 1,9 Milliarden Euro für die Wärmewende 19. Juni 2023 Hamburger Energiewerke legen Zahlen für 2022 vor. |
![]() | Internationales Forschungsprojekt unter wissenschaftlicher Koordination des UKE 15. Juni 2023 Standardisierte Flüssigbiopsien sollen Krebstherapie verbessern |
![]() | Finanzstandort 15. Juni 2023 Finance City Hamburg GmbH stärkt gemeinsam den Finanzstandort – Finanzbehörde, Handelskammer und Finanzplatz e. V. bündeln ihre Kräfte. |
![]() | Stadtreinigung entsorgt Schrotträder 12. Juni 2023 Gemeinsame Aktion mit den Bezirken startet. |
![]() | Umweltbehörde und HAMBURG WASSER starten Wasserspar-Kampagne 9. Juni 2023 Unser Trinkwasser ist wertvoll. |
![]() | Vorbereitende Leitungsarbeiten von HAMBURG WASSER 8. Juni 2023 Grundinstandsetzung des Högerdamm. |
![]() | Snezana Michaelis in den Vorstand der SAGA bestellt 1. Juni 2023 Neues Vorstandsmitglied. |
![]() | Gemeinsam fürs Gemeinwohl: Startschuss für das Jahr der Stadtwirtschaft 30. Mai 2023 Stadtwirtschaftsstrategie. |
![]() | Stromnetz Hamburg präsentiert positives Ergebnis für 2022 und tätigt hohe Investitionen ins Verteilungsnetz 26. Mai 2023 Infrastruktur Investitionen. |
![]() | Stromnetz Hamburg präsentiert positives Ergebnis für 2022 und tätigt hohe Investitionen ins Verteilungsnetz 26. Mai 2023 Infrastruktur Investitionen. |
![]() | Erneuerung der Trinkwasserleitungen und Hausanschlüsse 25. Mai 2023 Arbeiten von Hamburg Wasser beginnen am 30. Mai. |
![]() | HAMBURG WASSER baut erneuerbare Energieproduktion weiter aus 27. April 2023 Hamburger Klärwerk mit neuer Windenergieanlage. |
![]() | Hamburg Kreativ Gesellschaft startet zweite Zwischennutzung im Jupiter 13. April 2023 Vom Kaufhaus zum kreativen Hotspot. |
![]() | Erste deutsche soziale Gemeinschaftsanleihe gewinnt Environmental Finance‘s Bond Award 2023 6. April 2023 IFB. |
![]() | Start der Unternehmenstour zum Jahr der Stadtwirtschaft: Finanzsenator Dressel und Staatsrätin Lentz besuchen im April und Mai a 5. April 2023 Stadtwirtschaft. |
![]() | Die größte Tarifreform seit Gründung des hvv 28. März 2023 Deutlich günstiger und viel einfacher unterwegs mit dem hvv Deutschlandticket. |
![]() | 2023 ist das Jahr der Stadtwirtschaft: Auftakttakttreffen des Forums der Stadtwirtschaft markiert weiteren wichtigen Schritt 22. März 2023 Jahr der Stadtwirtschaft. |
![]() | Bund und Hamburg investieren in autonome Shuttles 21. März 2023 hvv hop wird autonom. |
![]() | Hamburger Energiewerke kaufen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg GmbH 2. März 2023 Planungen für Wasserstoffstandort gehen voran. |
![]() | Hamburg Invest erzielt Höchstwert bei Unternehmensinvestitionen 28. Februar 2023 Wirtschaftsförderung und Gewerbeansiedlung. |
![]() | Städtische Unternehmen bauen klimafreundlichen Gewerbehof der Zukunft 8. Februar 2023 Wegweisendes Projekt |
![]() | Senat beschließt neue Eckpunkte der Wohnraumförderung 31. Januar 2023 Anhebung um zwölf Prozent und langfristige Zinssicherung. |
![]() | Hamburg erhält Zuschlag für den ÖPNV Weltkongress 24. Januar 2023 Größter ÖPNV-Kongress der Welt findet 2025 und 2027 in der Hansestadt statt. |
![]() | Sonja Anders wird Intendantin des Thalia Theaters 18. Januar 2023 Intendantin des Schauspiel Hannover tritt 2025 Nachfolge von Joachim Lux an.
|
![]() | Hamburg und Dataport gründen regionalen GovTech Campus Standort in der Hansestadt 17. Januar 2023 Innovative Technologieanbieter und Verwaltung näher zusammenbringen. |
![]() | Nächster Schritt für einen klimaneutralen ÖPNV 16. Januar 2023 Elektrifizierung und Ausbau der S 21 startet. |
![]() | Wechsel an der Spitze des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) 10. Januar 2023 Prof. Dr. Christian Gerloff hat Leitung des UKE als Ärztlicher Direktor übernommen. |
![]() | Luftverkehr, Nachtflüge und Beschwerden 6. Januar 2023 Bilanz Fluglärm. |
![]() | Tobias Kratzer wird Intendant der Hamburgischen Staatsoper 9. Dezember 2022 Einer „der derzeit spannendsten Regisseure“ übernimmt ab 2025 die Intendanz der Oper am Gänsemarkt. |
![]() | SRH schließt Gemeinwohl-Bilanzierung ab 9. Dezember 2022 Stadtreinigung. |
![]() | Beteiligungen 29. November 2022 Rekord: Erstmals über 2 Mrd. Euro Investitionen durch Hamburgs öffentliche Unternehmen – Senat beschließt Beteiligungs- und Vergütungsbericht 2021. |
![]() | Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet 23. November 2022 Hamburgische Investitions- und Förderbank. |
![]() | Grundsteinlegung für die Erweiterung des ZAL TechCenters 16. November 2022 Innovationen in der Luftfahrt beschleunigen |
![]() | Mit Innovationskraft und Qualität zu nachhaltiger Wertschöpfung 10. November 2022 Innovationshafen 2040. |
![]() | Reallabor für die Energiewende 9. November 2022 Gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken. |
![]() | Demis Volpi wird Intendant des Hamburg Ballett 20. Oktober 2022 Ballettdirektor des Ballett am Rhein Düsseldorf/Duisburg tritt 2024 Nachfolge von John Neumeier an. |
![]() | Zum Start der Heizsaison: Sprinkenhof will Heizenergieverbrauch in öffentlichen Gebäuden um bis zu 30 Prozent senken 20. Oktober 2022 Energiesparen. |
![]() | Vierjähriges Pilotprojekt erprobt autonome Transport-Fahrten zwischen Hafen und Autobahn 19. Oktober 2022 Hamburg wird erste Test-Stadt für autonome Lkws in Europa. |
![]() | Hamburg bietet Unterstützung bei Ausbildung und Berufseinstieg 18. Oktober 2022 Energieberater:innen gesucht. |
![]() | Energiekrise: Beschluss HEnW-Aufsichtsrat 21. September 2022 Auf Weitergabe der Gasumlage wird dieses Jahr verzichtet. |
![]() | U5 wird Leuchtturmprojekt für klimaschonenden Bau 13. September 2022 Mobilitätswende. |
![]() | Gewässer besser vor Mikroschadstoffen und Resistenzgenen schützen 9. September 2022 HAMBURG WASSER und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erforschen Krankenhaus-Abwasser. |
![]() | Kultursenator bei Dreharbeiten mit Fahri Yardim 8. September 2022 Hamburg verlängert erfolgreiche Serienförderung. |
![]() | SBH und GMH sind zentrale Partner für den Bildungsbau in Hamburg 17. August 2022 : Millionenschwere Investitionen werden kontinuierlich fortgesetzt. |
![]() | Gasnetz Hamburg 4. August 2022 Bundeswirtschaftsministerium erlaubt vorzeitigen Maßnahmenbeginn bei Wasserstoffnetz HH-WIN. |
![]() | Baustart: Hamburgs Fernwärmetunnel unter der Elbe 4. August 2022 Industrieabwärme aus Hamburgs Süden für den Norden. |
![]() | Geothermieprojekt in Wilhelmsburg 21. Juli 2022 Thermalwasserführende Schicht wird mit zweiter Bohrung genauer untersucht. |
![]() | Neuer Ärztlicher Direktor für das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 12. Juli 2022 Gerloff folgt Göke.
|
![]() | Neue Gesellschaft für digitale Mobilitätswende 6. Juli 2022 Kompetenzhub. |
![]() | Die Hamburgische Staatsoper wird modernisiert 6. Juli 2022 Nächster Schritt der planmäßigen Sanierungsmaßnahmen während der Sommerpause. |
![]() | Startschuss für Ausbau von Schulen mit Photovoltaik 24. Juni 2022 Sonnenkraft für Hamburgs Klassenzimmer. |
![]() | Hamburger Energiewerke mit Ergebnis 2021 zufrieden 20. Juni 2022 Erster Geschäftsbericht nach der Fusion. |
![]() | Großer Erfolg für Programm von Finanz- und Kulturbehörde 16. Juni 2022 Hamburg Kreativ Gesellschaft übernimmt ehemaliges Karstadt Sport Gebäude. |
![]() | Vertragsverlängerung 2. Juni 2022 Erfolgreiches Geschäftsführungsduo der Deichtorhallen Hamburg GmbH wird verlängert. |
![]() | Hamburg und Schleswig-Holstein: Portfolioverkauf der portfoliomanagement erfolgreich vollzogen 2. Juni 2022 Finanzen. |
![]() | Führungswechsel 1. Juni 2022 Neue kaufmännische Geschäftsführerin bei Hamburg Wasser. |
![]() | Sozialwohnungsbau 20. Mai 2022 Zusätzlich 21 Millionen Euro bereitgestellt: Hamburg fördert Effizienzhaus-55- und 40-Standard im Sozialwohnungsneubau. |
![]() | Modernisierung des Umspannwerks Süd abgeschlossen 16. Mai 2022 Netzknotenpunkt für die Energiewende startklar. |
![]() | Studium in Hamburg 28. April 2022 Neue Partnerschaft im Studiengang Digitaler Journalismus zwischen TU Hamburg und Hamburg Media School. |
![]() | Vertragsverlängerung 22. April 2022 Christoph Lieben-Seutters Vertrag als Generalintendant von Elbphilharmonie und Laeiszhalle vorzeitig verlängert. |
![]() | Bundesweit einmaliges Wärmeprojekt nimmt Formen an 21. April 2022 Stadtreinigung installiert Herzstück in preisgekrönter Anlage. |
![]() | Eine Kulturtourismusstrategie für Hamburg 5. April 2022 Hamburg Tourismus GmbH, Kulturbehörde und Wirtschaftsbehörde legen Strategie für das kulturtouristische Marketing vor. |
![]() | Klimafreundliche Busse 1. April 2022 Bund fördert Elektromobilität in Rekordhöhe. |
![]() | „Gemeinsam fürs Gemeinwohl“ 29. März 2022 Senat bringt „Hamburger Stadtwirtschaftsstrategie“ auf den Weg. |
![]() | EU-Förderung für UKE-Projekte 23. März 2022 Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker. |
![]() | UKE-Vorstandsmitglied Joachim Prölß verlängert seinen Vertrag bis 2027 10. März 2022 Kontinuität im Patienten und Pflegemanagement am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. |
![]() | Sedimentmanagement im Hamburger Hafen 8. Februar 2022 HPA-Prüfung einer neuen Hamburger Verbringstelle für Baggergut erfolgreich abgeschlossen. |
![]() | Am UKE schlägt das Herz der Zukunft 21. Januar 2022 Rohbau des Universitären Herz- und Gefäßzentrums am UKE fertiggestellt. |
![]() | Hamburger Energiewerke sind gestartet 2. Januar 2022 Künftig Ökostrom- und Wärmelösungen aus einer Hand. |
![]() | Klimaneutrale Industrieabwärme für 20.000 Haushalte 10. Dezember 2021 Aurubis und Wärme Hamburg unterzeichnen Vertrag |
![]() | Stadtreinigung Hamburg optimiert Anlageneffizienz 8. Dezember 2021 Innovatives Wärmeprojekt spart über 100.000 t CO2. |
![]() | Beteiligungs- und Vergütungsbericht 2020 18. November 2021 Öffentliche Unternehmen: Bilanz auf 40 Milliarden Euro |
![]() | Positives Fazit 15. Oktober 2021 ITS Weltkongress in Hamburg bricht Rekorde. |
![]() | Finanzen 29. September 2021 FinFo wird aufgelöst – Hamburg und Schleswig-Holstein machen nächsten wichtigen Schritt im Umgang mit dem „HSH-Erbe“. |
![]() | Intelligente Metro-Buslinie 26 in Rahlstedt 24. September 2021 ITS-Projekt „BiDiMoVe“ vernetzt Busse und Ampeln, verbessert die Bus-Pünktlichkeit und erhöht die Verkehrssicherheit. |
![]() | Forschung 24. September 2021 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Neues Gebäude für die Forschungsschwerpunkte Inflammation, Infektion und Immunität. |
![]() | Hamburger Energiewerke starten am 1.1.2022 24. September 2021 Zwei starke Partner unter einem Dach. |
![]() | Green Potential Screening 23. September 2021 Eine Million Euro für Klima- und Umwelt-Innovationen. |
![]() | Erneuerbare Wärme für 27.000 Haushalte 22. September 2021 Spatenstich für Power-to-Heat-Anlage in Wedel. |
![]() | Forschung und Wissenstransfer 21. September 2021 Science City Hamburg-Bahrenfeld - Forschungscampus wächst weiter. |
![]() | Haushalt 31. August 2021 Corona-Auswirkungen prägen Geschäftsbericht 2020 der Freien und Hansestadt Hamburg. |
![]() | Jahresabschluss 2020 von Gasnetz Hamburg 18. August 2021 Über 17 Millionen Euro gehen an die Stadt. |
![]() | Kampnagel 10. August 2021 Amelie Deuflhard und Dr. Kerstin Evert verlängern ihre Verträge auf Kampnagel. |
![]() | Flughafen Hamburg 6. August 2021 Bund beteiligt sich an Ausgleichszahlungen für Vorhaltekosten. |
![]() | Bilanz 4. August 2021 SBH und GMH sind zentrale Partner für Bildungsbau in Hamburg Millionenschwere Investitionen auch im Pandemiejahr. |
![]() | Stadtreinigung und TU Hamburg gründen AN-Institut 3. August 2021 Lokale Lösungen für globale Klima- und Ressourcenschutz finden. |
![]() | Stellungnahme 21. Juli 2021 Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft und Innovation zu den Flächen und der Infrastruktur im Hamburger Hafen. |
![]() | Sprinkenhof 8. Juli 2021 Mehr Sanierung, mehr Neubau, mehr Klimaschutz: Über 3,3 Mrd. Projektvolumen - Sprinkenhof Bilanz 2020. |
![]() | Raum für Kreative 30. Juni 2021 Senat beschließt Fonds für kreative Zwischennutzungen. |
![]() | Hamburger Forschungspreis für Alternativen zum Tierversuch verliehen 28. Juni 2021 50.000 Euro für zwei innovative Forschungsansätze an UKE und RKI. |
![]() | Vergünstigte Ticketangebote 27. Juni 2021 HVV-Sommerangebote für den Urlaub in Hamburg und Umgebung. |
![]() | Die mobile Stadt von morgen 22. Juni 2021 Weg frei für den ITS Weltkongress in Hamburg. |
![]() | Deutlich vergünstigte HVV-Schülerabos ab kommendem Schuljahr 21. Juni 2021 Mobilität von Schülerinnen und Schülern in Schul- und Freizeit wird gestärkt. |
![]() | Rückkauf 19. April 2021 HAMBURG ENERGIE und Wärme Hamburg fusionieren. |
![]() | Mitgemacht 18. März 2021 Hamburger Unternehmen sparen Einweg-Plastik. |
![]() | Verkehrssicherheit 17. März 2021 Städtische Fahrzeugflotte über 7,5 t fast vollständig mit Abbiegeassistenzsystemen ausgestattet. |
![]() | UKE ist neuer Standort des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit 10. März 2021 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gewinnt Auswahlverfahren des BMBF. |
![]() | HVV wächst weiter 9. März 2021 Preissenkungen für mehr als 70% der Fahrgäste. |
![]() | Hamburg Port Authority 24. Februar 2021 Geschäftsführung wieder komplett. |
![]() | Erdwärme aus 3.000 Meter Tiefe für Wilhelmsburg 24. Februar 2021 Hamburg geht neue Wege bei der Wärmewende |
![]() | Zukunft - Made in Hamburg 23. Februar 2021 Hamburg Invest legt Ergebnis vor - Hervorragende stadtwirtschaftliche und fiskalische Effekte. |
![]() | Wasserstoff-Cluster 22. Februar 2021 Aufbau einer Wasserstoff-Clusterstruktur in der Metropolregion Hamburg durch erneuerbare Energien Hamburg. |
![]() | Finanzen 3. Februar 2021 IFB Hamburg beginnt mit Auszahlung der Dezemberhilfen. |
![]() | Wasserstoffprojekt Hamburg-Moorburg 22. Januar 2021 Vier Partner unterzeichnen Absichtserklärung über 100 Megawatt Elektrolyse. |
![]() | UKE erhält weitere Ausgleichszahlung für coronabedingte finanzielle Verluste 13. Januar 2021 17,4 Millionen Euro Sondermittel für Defizit im Zuge der zweiten Infektionswelle. |